SF-Transporte GmbH & Co. KG
 

 

Weiterbildungen der Beufskraftfahrerqualifikation

Wir bieten Weiterbildungen für die BKrFQ in unserem Bürogebäude an.

Folgend unsere Termine für das Jahr 2022:

Sa. 01.10.2022

Modul 5*

Anmeldeschluss: Do. 29.09.2022

Sa. 22.10.2022

Modul 1*

Anmeldeschluss: Do. 20.09.2022

 

Folgend unsere Termine für das Jahr 2023:

Sa. 18.02.2023

Modul 3*

Anmeldeschluss: Mi. 15.02.2023

Sa. 20.05.2023

Modul 4*

Anmeldeschluss: Mi. 17.05.2023

Sa. 17.06.2023

Modul 5*

Anmeldeschluss: Mi. 14.06.2023

Sa. 15.07.2023

Modul 1*

Anmeldeschluss: Mi. 12.07.2023

Sa. 23.09.2023

Modul 2*

Anmeldeschluss: Mi. 20.09.2023

Sa. 21.10.2023

Modul 3*

Anmeldeschluss: Mi. 18.10.2023

Sa. 18.11.2023

Modul 4*

Anmeldeschluss: Mi. 15.11.2023

 

Änderungen der Termine sind vorbehalten

* Bitte achtet auf die Aufteilungen der Kenntnisbereiche, welche unten aufgelistet sind!

Die Schulungen sind jeweils von 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Wir bitten ca. 10 Minuten vor Anfang da zu sein, um pünktlich beginnen zu können.

Die Schulungen werden ausschließlich in Deutsch gehalten.

Weitere Infos zur Schulung stehen auf der Anmeldung. Wir beantworten auch gerne Fragen telefonisch oder per Mail.

 

Download Anmeldung

Anmeldung.pdf (172.22KB)
Anmeldung.pdf (172.22KB)




Modul 1

Eco-Training

Kenntnisber. 1.1 Kenntnis der Eigenschaften der kinematischen Kette

Kenntnisber. 1.2 Kenntnis der technischen Merkmale und der Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des   Frzg.

Kenntnisber. 1.3 Optimierung des Kraftstoffverbrauchs


Modul 2

Sozialvorschriften für den Güterverkehr

Kenntnisber. 2.1 Sozialvorschriften/Fahrpersonalverordnung/Tachograph

Kenntnisber. 2.2 Recht/Dokumente/Beförderungspapiere


Modul 3

Sicherheitstechnik + Fahrsicherheit

Kenntnisber. 3.1 Sicherheit/Risiken/Arbeitsunfälle

Kenntnisber. 3.5 Notfälle

Kenntnisber. 1.3a Fähigkeit, Risiken im Straßenverkehr vorherzusehen


Modul 4

Schaltstelle Fahrer / Image

Kenntnisber. 3.2 Kriminalitätsvorbeugung

Kenntnisber. 3.3 Gesundheitsschutz/Prävention

Kenntnisber. 3.4 Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung

Kenntnisber. 3.6 Positives Image

Kenntnisber. 3.7 Kommerzielle und finanzielle Konsequenzen eines Rechtsstreits


Modul 5

Ladungssicherung

Kenntnisber. 1.4 Ladungssicherung